Seelsorgeraum
Schwyz
Ibach
Seewen
Kirchgemeinde
30
Losung: Bibeltext zum Tag
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
Sprüche 15,16
Führt ein Leben frei von Geldgier, begnügt euch mit dem, was da ist.
Hebräer 13,5
Allgemein
Dokumente
Portrait
Konzept
Organigramm
Blog des Pfarrers
Kontakte
Pfarrämter
Behörde
Geschäftsstelle
Mesmer/Sigrist
Kirchenmusik
Synodale Prozess
Schweizer Synodenbericht August 2022
Vorbereitungsdokument kontinentale Etappe November 2022
Info - Synode
Abschlussdokument Synode 2021-2024 Europäische Kontinentalversammlung Prag 2023
Weitere Unterlagen
Gottesdienst/Gebet
Gottesdienste
Im Seelsorgeraum
Gebete
Gebetstexte des Tages
Online
Livestream
Predigten
Gebäude
Gesamtübersicht
Kirchen-Kapellen-Klöster
Pfarreizentren
Pfarrheim Ibach
Pfarrheim Seewen
Offene Stellen
Offene Stellen
Katholisch werden
Innerkirchlich
Innerkirchlich
Körperschaften
Körperschaften
Medien
Medien
30
Losung: Bibeltext zum Tag
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
Sprüche 15,16
Führt ein Leben frei von Geldgier, begnügt euch mit dem, was da ist.
Hebräer 13,5
Allgemein
...
Dokumente
...
Portrait
Konzept
Organigramm
Blog des Pfarrers
Kontakte
...
Pfarrämter
Behörde
Geschäftsstelle
Mesmer/Sigrist
Kirchenmusik
Synodale Prozess
...
Schweizer Synodenbericht August 2022
Vorbereitungsdokument kontinentale Etappe November 2022
Info - Synode
Abschlussdokument Synode 2021-2024 Europäische Kontinentalversammlung Prag 2023
Weitere Unterlagen
Gottesdienst/Gebet
...
Gottesdienste
...
Im Seelsorgeraum
Gebete
...
Gebetstexte des Tages
Online
...
Livestream
Predigten
Gebäude
...
Gesamtübersicht
...
Kirchen-Kapellen-Klöster
Pfarreizentren
...
Pfarrheim Ibach
Pfarrheim Seewen
Offene Stellen
...
Offene Stellen
Links
...
Katholisch werden
...
Komm und sieh
Innerkirchlich
...
Innerkirchlich
Körperschaften
...
Körperschaften
Medien
...
Medien
Aus dem Pfarrhaus
Der Herbst ist da und damit verbinde ich automatisch Regen und Kälte aber auch Licht, Farben und Erntedank.
In unserer Pfarrei feiern wir Erntedankfest am 1. Oktober. Dafür wird der Altarraum farbenfroh mit Blumen, Obst und Gemüse verschönert...
weiter
Livestream - Predigten
Alle Gottesdienste in der Kirche St. Martin Schwyz werden im Livestream übertragen. Beginn ist jeweils ca. 15 Minuten vor Gottesdienstanfang.
→
Livestream Übersicht
→
gehaltene Predigten
Pfarreiblatt
→
Aktuelle Ausgabe
→
Anmeldetalon 2023
Veranstaltungen
heute
Samstag
08.45
Beerdigungsgottes...
09.30
Eucharistiefeier
16.00
Eucharistiefeier
17.30
Eucharistiefeier
17.30
Eucharistiefeier
17.30
Rosenkranzandacht
19.00
Eucharistiefeier
19.00
Eucharistiefeier
morgen
Sonntag
09.00
Eucharistiefeier
Alle Veranstaltungen
Weltmissionssonntag
Am 22. Oktober findet der Weltmissionssonntag statt. Frau Ursula Hartmann wird uns das Institut «Saint Kizito» in Bujumbura, Burundi, vorstellen. Nach dem Gottesdienst um 10.00 Uhr organisiert unsere...
weiter
Rückblick Familiengottesdienst
"Ich bin dabei!" Unter diesem Motto stand der diesjährige, sehr gut besuchte und recht lebendige Familiengottesdienst am Chilbisonntag.
weiter
Rückblick Ministrantenreise
Die diesjährige Ministrantenreise führte am 2. September nach Luzern. Am Morgen waren wir kreuz und quer in der Altstadt unterwegs und lösten die kniffligen Rätsel des Foxtrails. Nach dem Mittagspicknick...
weiter
Mit Jesus auf dem Weg
Herzliche Einladung zum Eröffnungsgottesdienst zur Erstkommunion. "Mit Jesus auf dem Weg" zur Erstkommunion. Gemeinsam wollen wir diesen Weg im Familiengottesdienst starten. Damit wir auch gestärkt...
weiter
Herbstfest 2023
Am Sonntag, 24. September feierte unsere Pfarrei St. Martin, anlässlich des Familiengottesdienstes zu Erntedank das erste Herbstfest. Kinder und Erwachsene wuselten an dem Tag rund um die Kirche und...
weiter
Seniorenehrung 2023 in Seewen
Die Frauengemeinschaft Seewen hat zusammen mit dem Einwohnerverein und der Feldmusik am 16. September alle Seebnerinnen und Seebner ab 80-jährig, mit einem runden oder "halbrunden" Geburtstag, zu...
weiter
Familiengottesdienst am Bettag mit Ministrantenaufnahme- und Abschied
Am Bettag konnte in der Pfarrei Seewen in einem Familiengottesdienst ein neuer Ministrant in die Schar aufgenommen werden
weiter
Sunntigsfiir Seewen
An der Sunntigsfiir im September wurde ein Baum gepflanzt. Die Feier begann im Pfarreisaal. Anschliessend wurde von den Kindern auf der Wiese neben der Pfarrkirche mit vereinten Kräften ein Baum gepfl...
weiter
30 Jahre Pumuckl Treff
Der Pumuckl Treff feierte den 30. Geburtstag. Seit 30 Jahren organisiert der Pumuckl-Treff für Eltern mit kleinen Kindern Anlässe wie das Zopfzmorge, Fasnachts- und Spielnachmittage. Mit einem fröhlichen...
weiter
Ausflug Frauengemeinschaft Seewen
Am Donnerstag, 14. September, fand der Ausflug der Frauengemeinschaft Seewen statt.
weiter
mitenand -> fürenand
Am Samstag 9. September feierte Jungwacht und Blauring Schwyz den Aufnahmegottesdienst unter dem Motto: mitenand -> fürenand".
weiter
"Ich wollte immer in ein richtiges Kloster"
Unter diesem Titel ist auf swiss-cath.ch ein Gespräch mit Sr. Raymonda vom Kloster St. Peter, Schwyz erschienen.
weiter
Frauen aus Simbabwe treffen auf Bundesrätin
Am Bundesfeiertag auf dem Rütli entstand dieser Schnappschuss mit Esther Kamer und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und zwei Leiterinnen des Kinderheims "Rosedale" in Simbabwe (von links).
weiter
Aus dem Pfarrhaus - Wer singt, betet doppelt
"Wer singt, betet doppelt" - schon der grosse Theologe Augustinus, dem diese Aussage zugeschrieben wird, wusste um die Kraft der Musik.
weiter
Erntedankfest
Als Christen verstehen wir Gemüse, Früchte und Getreide als Gaben Gottes, die eng verbunden mit der menschlichen Arbeit sind.
weiter
Spray-Workshop
Im Herbst wird die Jugendannimation der Gemeinde Schwyz unseren Imbisswagen neu gestaltet und dazu ein Spray-Workshop veranstalten.
weiter
Neue Statue beim Hausberg Mythen
Der Hausberg Mythen hat eine neue Christophorus-Statue, da die bisherige Statue entwendet wurde.
Die Kleider Mariens
Die Statue unserer Muttergottes, die immer im Mai aufgestellt wird, hat 4 verschiedene Kleiderset für Maria und das Jesus-Kind. Teils gehen diese bis ins 18. Jahrhundert zurück.
weiter
Wiesenblumensträusse binden für Christi Himmelfahrt/Auffahrt
Fleissige Helfer banden über 40 Sträusse für den morgigen Auffahrtstag, damit diese dann an die Christusfigur gehängt und gesegnet werden können.
weiter
Ein Maleratelier fürs Mitenand Schwyz
Unsere Spende fürs Miteinand Schwyz fand Verwendung in einem tollen Maleratelier.
weiter
Karfreitag für Familien
Eine Karfreitagsandacht, die tief berührte. Am 07. April 2023 waren alle Familien des Seelsorgeraumes eingeladen, eine Karfreitagsandacht der besonderen Art mitzuerleben. Es kamen um die 150 Leute...
weiter
Mit allen Sinnen fasten
Fasten mit Nase, Mund, Ohren, Händen und Augen, wie geht denn das? Und was haben wir mit Salz zu tun? Das haben sich die sechsten Klassen zusammen mit ihren Religionslehrpersonen auch gefragt und...
weiter
Spende ans "Mitenand Schwyz"
Das neue Team für Kinder-und Familienpastoral durfte Mitarbeitenden und Besuchern von"Mitenand Schwyz" eine schöne Weihnachtsüberraschung machen!
weiter
Krankenkommunion Ibach
Krankenkommunion in der Pfarrei Hl. Antonius Ibach. Kommunion bedeutet und schenkt Gemeinschaft untereinander in Jesus, dem Bruder und Herrn. Damit kranke und alte Menschen, die ihre Wohnung nicht...
weiter
Pfarramt Schwyz
Herrengasse 22
6430 Schwyz
041 818 61 10
aktualisiert mit kirchenweb.ch